Wanderrudern

Nahezu seit seinem Bestehen betreibt der Waginger Ruderverein Rennrudern. Begonnen von Albert Krumscheid, fortgeführt von Matthias, von Michael, Max, Leonie und Lydia leitet nun Mario Reim das Training.

Der Verein ist stolz auf die Medallien bei den Paralympics und auf Ruder-Weltmeisterschaften, nationale Titel und Medaillien in Deutschland, Österreich und Belgien, zahlreiche bayerische Meistertitel und Regattasiege, die von unseren Athleten gewonnen wurden.

Die Trainingsmannschaft trainiert nach Absprache. Das Mastertraining findet am Mittwoch um 19:00 Uhr statt


Höhepunkte

2020 Lukas Reim
5. U 23 EM, 1x
13. EM, 1x


2019 Lukas Reim
5. U 23 WM, 1x

2019 Toni Schmid, Louis Wolf
2. und 3. BW, 2x


2018 Lukas Reim
9. U 23 WM, 1x


2017 Lukas Reim
9. U 23 EM, 1x


2016 Lukas Reim
9. Junioren WM, 1x

Lukas Reim

2014 Katharina Patzelt
Belgische Meisterin, SF 8+

Katharina Patzelt

2012 Anke Molkenthin
Silber Paralympics, LTA Mix 4+

Anke Molkenthin

2005 Matthias Krumscheid
Deutscher Jugendmeister, JM 4x- A LG

Matthias Krumscheid

Unsere Trainingsmannschaft

Hallentraining 2016/2017

Impressionen

Sonnenaufgang am Waginger See mit Lukas Vor dem Start am Start auf der Strecke Im Ziel Gewonnen

LVK Hanau 2022

3 Siege für Nachwuchsruderer!

Bei guten Wettkampfbedingungen starteten die Nachwuchssportler des Waginger Rudervereins beim 26. Ländervergleichskampf der südlichen Bundesländer, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Hanau auf dem gestautem Main.

Hanau 2022

Hier geht es weiter …


Mühldorf 2022

Rang 6 beim Langstreckenrennen!

Bereits zum 9. Mal fand das Inn-Beaver-Race unseres Nachbarvereins der Ruderabteilung des Post SV-Mühldorf statt. Mit dabei in diesem Jahr auch eine Waginger Vereinsmannschaft: Maria Huber, Nadine Falkert, Norbert Kunisch und der für die erkrankte Ulli Kunisch eingesprungene Florian Schüler sowie Stf. Theresa Kunisch.

Muehldorf 2022

Hier geht es weiter …


Ruder-WM Racice 2022

Rang 14 für Lukas Reim und Julian Schöberl!

Mit einem zweiten Platz im C-Finale des leichten Männerdoppelzweiers kehrt Lukas Reim (Fridolfing) von den Ruderweltmeisterschaften, welche im tschechischen Račice stattfanden, zurück. Gemeinsam mit seinem Partner Julian Schöberl aus Ottensheim startete Lukas erstmals in dieser Saison im Leichtgewichtsbereich. Lukas selbst war sich „nicht ganz sicher“, ob er nach seiner enormen Gewichtsreduktion um fast 10 kg seine Leistung abrufen kann, eine Weltmeisterschaft dauert doch eine ganze Woche – „das zieht sich“, so Lukas Reim.

Racice 2022

Foto: Seyb

Hier geht es weiter …


Villach 2022

Louis Wolf zeigt sich in guter Form!

Ideale Wettkampfbedingungen herrschten auf der 61. Internationalen Rowing Challenge in Villach auf dem Ossiacher See. Louis Wolf wollte eigentlich gemeinsam mit seinem Vereinspartner Toni Schmid hier im U19 Zweier antreten, doch eine erneute Erkrankung von Schmid bremste das Duo aus. So bildete Wolf kurzerhand gemeinsam mit Tim Katzbichler aus Vilshofen eine Renngemeinschaft im Zweier.

Villach 2022

Hier geht es weiter …


Bayerische Meisterschaft 2022

Drei bayerische Meister aus Waging!

Mit drei Meistertiteln in zwei Bootsklassen kehren die Waginger Ruderer von den 50. Bayerischen Meisterschaft zurück. Die Jubiläumsregatta auf der Olympiaregattaanlage in Oberschleißheim war wahrlich ein Ruderfest. Mit Rekordbeteiligung starteten bei zwar heißen Temperaturen, aber ansonsten idealen Wettkampfbedingungen insgesamt 568 Ruderer aus 28 bayerischen Vereinen.

Muenchen 2022

Hier geht es weiter …



Bundeswettbewerb 2022

Sieg im Athletikwettbewerb

Mit einem Sieg und einem zweiten Platz kehren die Waginger Nachwuchssportler vom 53. Bundeswettbewerb der 12 – 14-Jährigen, der dieses Jahr in Bremen stattfand, zurück. Der Waginger Ruderverein hatte sich mit insgesamt drei Booten für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Die Ruderer treten hier als Vertreter für ihr Bundesland an und sammeln gemeinsam Punkte für den Länderpokal. Das Programm des Wettbewerbs besteht aus einer Langstrecke über 3000 m, einem Athletikwettbewerb mit 8 Stationen und der Bundesregatta über 1000 m.

BW 2022

Hier geht es weiter …


Poznan 2022

Erneut siebter Rang in Poznan!

Drei Wochen nach ihrem ersten gemeinsamen Weltcupstart in Belgrad gingen der Fridolfinger Lukas Reim und sein Partner Julian Schöberl vom WSV Ottensheim beim zweiten Weltcup der Saison erneut im leichten Männerdoppelzweier an den Start und erreichten einen siebten Rang.

Poznan 2022

Hier geht es weiter …


Belgrad 2022

Siebter Rang für Reim/Schöberl in Belgrad

Erstmals in diesem Jahr ging Lukas Reim gemeinsam mit seinem Partner Julian Schöberl vom WSV Ottensheim im neugebildeten ÖRV-Leichtgewichtsdoppelzweier beim Weltcup in Belgrad/Serbien an den Start. Für Lukas, der sein Training überwiegend in Waging absolviert, galt es zu sehen, inwieweit er nach seiner Gewichtsreduktion auf unter 70,5 kg die Wettkampfbelastungen verkraftet. Ebenso wollte man testen, ob der Leichtgewichtszweier mit Julian Schöberl, der bereits seit Jahren erfolgreich in dieser Klasse startet, international konkurrenzfähig ist.

Belgrad 2022

Hier geht es weiter …