Ruperti-Pokal
Ruperti-Pokal ist jetzt auch DRV-Regatta
Unsere Langstreckenregatta findet jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober statt. Die Streckenlängen für Gig-Doppel-Vierer und Gig- und Gig-Doppel-Achter beträgt 18 km und für Renn-Doppel-Vierer 8 km. Das Zusatzrennen am Nachmittag im Gig-Doppel-Vierer geht über 3 km.
Über ein Zeitbonussystem werden alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede der Mannschaften ausgeglichen.
Neben den Siegern der Rennen, wird über ein Punktesystem der erfolgreichste Verein ermittelt. Dieser erhält den Ruperti-Pokal.
30.10.21 | Waginger Langstreckenregatta "Ruperti-Pokal" |
Regattaergebnis Ruperti-Pokal 2019
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
10. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 26. Oktober 2019
Homepage: www.waginger-ruderverein.de
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Ausschreibung Ruperti-Pokal 2019
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
10. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 26. Oktober 2019
Homepage: www.waginger-ruderverein.de/posts_rupertipokal/index.html
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Rennfolge
Samstag, 26.10.2019
1a OFF 8+ Gig
1b OFF 8x+ Gig
2 OFF 4x+ Gig
3 OFF 4x+
4a JM/F 4x+ A
4b JM/F 4x+ B
5 OFF 4x+ Gig Wanderrudern
Mittagspause
6 OFF 4x+ Gig Verein
Regattabericht Ruperti-Pokal 2018
„Goldener Rollsitz“ für Regensburger Ruderer
Regensburger Ruderklub gewinnt Waginger Langstreckenregatta
Regattaergebnis Ruperti-Pokal 2018
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
9. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 27. Oktober 2018
Homepage: www.waginger-ruderverein.de
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Meldeergebnis Ruperti-Pokal 2018
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
9. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 27. Oktober 2018
Homepage: www.waginger-ruderverein.de
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Ausschreibung Ruperti-Pokal 2018
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
9. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 27. Oktober 2018
Homepage: www.waginger-ruderverein.de/posts_rupertipokal/index.html
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Rennfolge
Samstag, 27.10.2018
1a OFF 8+ Gig
1b OFF 8x+ Gig
2 OFF 4x+ Gig
3 OFF 4x+
4 JM/F 4x+ A/B
5 OFF 4x+ Gig Wanderrudern
Mittagspause
6 OFF 4x+ Gig Verein
Besondere Bestimmungen
I. Allgemeine Angaben
Allgemeine Regatta
Streckenlänge: Gigboote - 18.000 m mit zwei Wenden über Backbord
Rennboote - 8.000 m mit einer Wende über Backbord
Rennen 6 - 3.000 m mit einer Wende über Backbord
Start- und Ziellinie beim Strandkurhaus Waging, gekennzeichnet durch 2 gelbe Bojen
Massenstart - jeweils in Blöcken
Zeitabstand der Blöcke 8 min.
II. Meldeschluss
Samstag, 20. Oktober 2018, 18:00 Uhr
Meldungen an ruperti-pokal@web.de
Nachmeldungen werden gegen doppeltes Meldegeld bis 27.10.2018, 10:00 Uhr im Regattabüro angenommen (ausgenommen Rennen 6)
III. Startverlosung
20.10.2018, 19:00 Uhr
Bootshaus des Waginger Ruderverein
Die Startnummern werden in fortlaufender Reihenfolge vergeben.
IV. Regattabeiträge
Vierer 45€
Achter 90€
Rennen 6 20€
Die Regattabeiträge sind zu Meldeschluß fällig und zahlbar im Regattabüro oder per Überweisung (Bankverbindung siehe V.).
Ruderer/-innen des Waginger Ruderverein sind regattabeitragsfrei.
V. Bankverbindung
Volksbank-Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
IBAN: DE 37 7109 0000 0207 1844 84
BIC: GENODEF1BGL
VI. zusätzliche Bestimmungen
a) Um-, Ab-, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Regattabeginn im Regattabüro möglich.
b) Meldeschluss für Rennen 6 ist am Regattatag bis 13:30 Uhr im Regattabüro, es sind max. 2 Mannschaften pro Verein zugelassen.
c) Im Rennen 5 (Wanderrudern) zählt zum Punkteerhalt lediglich der Start. Die Reihenfolge des Zieleinlaufes ist für die Punktewertung unerheblich.
d) Im Rennen 1 erhalten Riemenachter eine Zeitgutschrift von 90 Sekunden gegenüber den Skullachtern.
e) Im Rennen 4 ist eine beliebige Zusammensetzung aus JM/F A/B möglich.
f) Die Gigbootrennen werden in C-Gigbooten, die gemäß RWR 2.3.2 als „Gig Art C“ gebaut sind, gefahren.
g) Alle Rennen sind auch für Sportgruppen zugelassen. In Sportgruppen dürfen maximal 2 Ruderer für einen Mitgliedsverein des Deutschen Ruderverbandes starten.
h) Bei schlechter Witterung behält sich der Veranstalter aus Gründen der Sicherheit das Recht zur Änderung der Strecke, bzw. den Abbruch der Veranstaltung vor.
i) Das Meldeergebnis wird per E-Mail an die meldenden Vereine versandt und wird auf www.waginger-ruderverein.de veröffentlicht.
j) Der „Ruperti-Pokal“ wird als Wanderpokal nach einem Punktesystem vergeben. Das Punktesystem wird im Regattaprogramm, bzw. per Aushang auf dem Regattaplatz bekannt gegeben. Hierbei berücksichtigt ein Bonussystem sowohl das Alter, wie das Geschlecht der Ruderer je Boot. Näheres dazu unter www.waginger-ruderverein.de. Entgegen RWR 2.5.3 kann eine Mannschaft aus beliebigen Anteil Frauen und Männer bestehen.
k) Mindestgewicht für alle Steuerleute 50 kg. Ansonsten gilt RWR 2.2.5.
l) Quartiere unter www.strandcamp.de oder www.waging-am-see.de
m) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Jeder Teilnehmer bzw. Verein nimmt in eigener Verantwortung teil.
n) Bei der Regatta werden zur Öffentlichkeitsarbeit und zu Protokollierungen Bilder, Berichte und Ergebnisse mit Fotos bzw. Namen der Teilnehmer gemacht. Mit der Meldung willigt jeder Teilnehmer in die Veröffentlichung ein.
VII. Verantwortliche
Michael Rosemann, Holger Osterkamp, Alois Perschl
Regattaergebnis Ruperti-Pokal 2017
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
8. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 28. Oktober 2017
Homepage: www.waginger-ruderverein.de
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Meldeergebnis Ruperti-Pokal 2017
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
8. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 28. Oktober 2017
Homepage: www.waginger-ruderverein.de
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Ausschreibung Ruperti-Pokal 2017
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Waginger Ruderverein e.V.
8. Waginger Breitensportregatta
um den Ruperti-Pokal
auf dem Waginger und Tachinger See
am 28. Oktober 2017
Homepage: www.waginger-ruderverein.de
E-Mail: ruperti-pokal@web.de
Rennfolge
Samstag, 28.10.2017
1a OFF 8+ Gig
1b OFF 8x+ Gig
2 OFF 4x+ Gig
3 OFF 4x+
4 JM/F 4x+ A/B
5 OFF 4x+ Gig Wanderrudern
Mittagspause
6 OFF 4x+ Gig Verein
Besondere Bestimmungen
I. Allgemeine Angaben
Allgemeine Regatta
Streckenlänge: Gigboote - 18.000m mit zwei Wenden über Backbord
Rennboote - 8.000m mit einer Wende über Backbord
Rennen 6 - 3.000m mit einer Wende über Backbord
Start- und Ziellinie beim Strandkurhaus Waging, gekennzeichnet durch 2 gelbe Bojen
Massenstart - jeweils in Blöcken
Zeitabstand der Blöcke 8 min.
II. Meldeschluss
Samstag, 21. Oktober 2017, 18:00 Uhr
Meldungen an ruperti-pokal@web.de
Nachmeldungen werden gegen doppeltes Meldegeld bis 28.10.2017, 10:00 Uhr im Regattabüro angenommen (ausgenommen Rennen 6)
III. Startverlosung
21.10.2017, 19:00 Uhr
Bootshaus des Waginger Ruderverein
Die Startnummern werden in fortlaufender Reihenfolge vergeben.
IV. Regattabeiträge
Vierer 45€
Achter 90€
Rennen 6 20€
Die Regattabeiträge sind zu Meldeschluß fällig und zahlbar im Regattabüro oder per Überweisung (Bankverbindung siehe V.).
Ruderer/-innen des Waginger Ruderverein sind regattabeitragsfrei.
V. Bankverbindung
Volksbank-Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
IBAN: DE 37 7109 0000 0207 1844 84
BIC: GENODEF1BGL
VI. zusätzliche Bestimmungen
a) Um-, Ab-, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Regattabeginn im Regattabüro möglich.
b) Meldeschluss für Rennen 6 ist am Regattatag bis 13:30 Uhr im Regattabüro, es sind max. 2 Mannschaften pro Verein zugelassen.
c) Im Rennen 5 (Wanderrudern) zählt zum Punkteerhalt lediglich der Start. Die Reihenfolge des Zieleinlaufes ist für die Punktewertung unerheblich.
d) Im Rennen 1 erhalten Riemenachter eine Zeitgutschrift von 90 Sekunden gegenüber den Skullachtern.
e) Im Rennen 4 ist eine beliebige Zusammensetzung aus JM/F A/B möglich.
f) Die Gigbootrennen werden in C-Gigbooten, die gemäß RWR 2.3.2 als „Gig Art C“ gebaut sind, gefahren.
g) Bei schlechter Witterung behält sich der Veranstalter aus Gründen der Sicherheit das Recht zur Änderung der Strecke, bzw. den Abbruch der Veranstaltung vor.
h) Das Meldeergebnis wird per E-Mail an die meldenden Vereine versandt und wird auf www.waginger-ruderverein.de veröffentlicht.
i) Der „Ruperti-Pokal“ wird als Wanderpokal nach einem Punktesystem vergeben. Das Punktesystem wird im Regattaprogramm, bzw. per Aushang auf dem Regattaplatz bekannt gegeben. Hierbei berücksichtigt ein Bonussystem sowohl das Alter, wie das Geschlecht der Ruderer je Boot. Näheres dazu unter www.waginger-ruderverein.de. Entgegen RWR 2.5.3 kann eine Mannschaft aus beliebigen Anteil Frauen und Männer bestehen.
j) Mindestgewicht für alle Steuerleute 50kg. Ansonsten gilt RWR 2.2.5.
k) Quartiere unter www.strandcamp.de oder www.waging-am-see.de
l) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Jeder Teilnehmer bzw. Verein nimmt in eigener Verantwortung teil.
VII. Verantwortliche
Michael Rosemann, Holger Osterkamp, Alois Perschl