Waginger Ruderverein e.V.


Bild vom Bootshaus

Rudersaison 2023

Der Terminkalender 2023 ist endlich online!

Jahreskalender 2023

Wochentermine 2023

Bild zum Anfängerrudern

Rudern lernen

Interesse Rudern zu lernen? Im Jahr 2023 bieten wir wieder Ruderkurse an. Infos zur Anmeldung und zum Ablauf bekommst Du unter "Rudern lernen".

Das Neueste

Bild von der 6-Seen-Regatta

Regattasaison 2023

Training, Training, Training ...

Galerie



Stegbau 2023

... Endlich ist es soweit

Nach vielen Diskussionen, Anträgen, Amtsbesuchen, Ankündigungen, Verzögerungen und noch viel mehr Hintergrundaktivitäten und Hirnschmalzverbrauch ist es nun endlich soweit:

Wir bekommen einen neuen Steg

Da sich die alte Holzkonstruktion zunehmend in ein Feuchtbiotop mit der Festigkeit eines Hochmoores verwandelt, ist ja schon seit geraumer Zeit die Idee eines Stegneubaus im Gespräch.
Bevor sich also nun seltene Tier- und Pflanzenarten im Steg einnisten - und dieser dann wahrscheinlich unter Naturschutz gestellt würde - konnte nun endlich mit dem Bau eines neuen Steges begonnen werden.

Weiterlesen …


Wochentermine 2023

Ab 6. Mai tritt wieder unser regulärer Trainings- und Übungsplan in Kraft.

Wie im letzten Jahr bieten wir auch dieses Jahr für Anfänger und Wiedereinsteiger, die sich beim regulären Übungsrudern noch nicht so wohl fühlen, einmal wöchentlich einen Übungsabend an.

Wir freuen uns schon auf euere zahlreiche Teilnahme.

Weiterlesen …



Chronik 2022

Die Pandemie hat ihren Schrecken verloren, die geruderten Vereinskilometer erreichen mit 32.977 km wieder den Stand von vor der Pandemie.
Lukas Reim startet mit seinem neuen Partner Julian Schöberl auf der Ruder-WM im tschechischen Račice und belegen im leichten Doppelzweier den 14. Rang.

Weiterlesen …


Bericht Jahreshauptversammlung 2023

Bewährte Vereinsführung in fast gleicher Besetzung bestätigt, Dank an alle Ehrenamtlichen, Erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins

Am 24.02. hielt der Waginger Ruderverein im Eichenhof die jährliche Jahreshauptversammlung ab. Hier blickte der WRV auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Auf dem Tagesplan standen Rückblicke in die einzelnen Abteilungen des Vereins, sowie die Neuwahl des geschäftsführenden und des erweiterten Vorstandes. Ferner wurden organisatorische Aspekte besprochen.

Insgesamt blickt der Verein auf ein positives Jahr 2022 zurück, auch wenn die Pandemie noch Schwierigkeiten mit sich brachte. Der Verein konnte während des vergangenen Jahres 19 neue Mitglieder gewinnen, womit sich die Mitgliederzahl mittlerweile auf 177 beläuft. Möglich wird dies nur durch die tatkräftige Unterstützung der Übungsleiter, die Schnupper- und Anfängerkursen anbieten.

Hier geht es weiter …



Winterrudern 2022

Termin für Winterrudern

In diesem Jahr gibt es einen allgemeinen Termin für das Rudern im Winter.

Wann?

ab Samstag 12.11.2022, 10 Uhr

Bitte rechtzeitig kommen und um 10 Uhr ruderbereit sein.

Der Termin richtet sich an alle Mitglieder des Rudervereins, insbesondere auch an die Anfänger. Es wird ein Übungleiter vor Ort sein. Es wird möglichst in Großbooten gerudert.

Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen kann es sein, dass der Termin auch ersatzlos gestrichen wird. Bitte nehmt dazu Kontakt mit unserem Sportvorstand auf, damit ihr in die bestehende Messenger-Gruppe aufgenommen werdet.

Bitte beachtet auch das "Merkblatt für die kalte Jahreszeit". Auf das Tragen einer Rettungsweste wird hingewiesen.


Arbeitseinsatz 2022

... der Winter kann kommen!

Nachdem bereits nach der Rupertiregatta viele fleißige Hände das Zelt abgebaut, das Geschirr einsortiert, den Steg zurückgebracht und montiert, Schilder eingesammelt und sonst noch alles haben, war der Arbeitseinsatz am Samstag, 5.11.22 schnell erledigt.

Die beiden Bootshallen und die Sporthallen wurden ordentlich gefegt und von diversen Spinnweben befreit und das nun trockene Zelt zusammengelegt.

Arbeitseinsatz 2022

Wir sind gespannt, wer es sich bis zum nächsten Arbeitseinsatz im Frühjahr, so alles in unseren schönen Bootshallen bequem macht!